privete label parfém

Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen stellen wir für unsere Kunden Parfums nach deren Wünschen sozusagen „nach Maß“ her. Wir sorgen für alles, von der Duftherstellung, über das Design des Flakons und der Verpackung, die Verpackung des finalen Produktes in Zellophan bis hin zu Erledigung verbindlicher gesetzlicher Dokumente für den Verkauf innerhalb der EU.

Unsere Kunden wissen sehr gut, dass ein hochwertiges und originelles Parfum ein geeignetes Produkt für ihr Verkaufsportfolio oder ein nicht alltäglicher Werbeartikel ist. 

Egal, ob Ihnen unsere Parfums bei der Expansion helfen oder Sie repräsentieren, der Erfolg ist immer garantiert!

Mandario Company stellt Parfums her, deren Qualität mit Luxusparfümerien vergleichbar oder sogar höher ist. Wir bevorzugen effiziente Produktionsprozesse, um unseren Kunden ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können. Ein gutes Parfum macht nicht nur der Duftstoff selbst, sondern vor allem die strikte Einhaltung des technologischen Prozesses bei seiner Herstellung.

Der Preis ist immer individuell und ergibt sich aus der Stückzahl, der Stärke der Parfumkomposition, Verpackungsart und weiteren Komponenten. Unser Ziel ist es jedoch, unseren Kunden immer ein hochqualitatives Parfüm in wunderschöner Verpackung und zu einem erschwinglichen Preis zu liefern.

Unser großer Vorteil ist die Herstellung von Parfums bereits ab 100 Stück.

Erleben Sie mit uns die Welt der Parfumherstellung!

 

PARFUMKOMPOSITION

Die Grundlage eines Parfums sind Duftessenzen, aus welchen der Parfümeur oder die Nase Ihre einzigartige Parfumkomposition kreiert. Die Duftessenzen stammen von renommierten Unternehmen aus der ganzen Welt und werden von 3 erfahrenen Parfümeuren komponiert. Sie bereiten immer vor, was der Kunde gerade wünscht. Wir sind in der Lage, Ihnen sehr hohe Qualität zu günstigen Preisen anzubieten.

Sie können aus Tausenden Arten von Parfumkompositionen wählen. Durch die Kombination hochwertiger Duftessenzen und unseres technologischen Verfahrens können wir für Sie einen faszinierenden Duft kreieren, der Ihren Wünschen entspricht.

Im Allgemeinen besteht die Parfumherstellung in der Herstellung von Parfumkomposition aus einzelnen Duftstoffen und deren anschließenden Vermischung mit einer alkoholischen Lösung und kleiner Menge an Wasser. Dann folgt das technologische Verfahren, das einige Wochen bis Monate dauert, um die erforderliche Qualität zu erzielen.

Das Zusammenstellen einzelner Duftstoffe für das finale Parfum ist gar nicht so einfach. Verschiedene Substanzen haben nämlich unterschiedliche Flüchtigkeit und verdampfen nach dem Auftragen des Parfüms auf die Haut zu unterschiedlichen Zeiten. So entfalten sich die einzelnen Duftessenzen im Laufe der Zeit in folgender Reihenfolge: 

1. DIE KOPFNOTE DES PARFÜMS

Die Kopfnote des Parfums ist die erste Wahrnehmung, die der Kunde beim Auftragen von Parfum hat. Sie besteht aus flüchtigen Duftstoffen, die in ca. 15 Minuten vollständig verdampfen. Es sind insbesondere feine blumige, Zitrus- und Fruchtnoten. Obwohl die Kopfnote des Parfums nicht zu lange auf der Haut bleibt, entscheidet sich der Kunde auf deren Grundlage für den Kauf des Parfums. Die erste Wahrnehmung spiel die wichtigste Rolle!

2. DAS HERZ DES PARFuMS

Das Herz des Parfums bestimmt den Gesamtcharakter des Duftes. Mit anderen Worten, wir bewerten nach ihm den Duft als fruchtig, würzig, holzig, blumig oder orientalisch. Da es aus mäßig flüchtigen Stoffen besteht, hält es auf der Haut ca. 2 - 3 Stunden nach dem Auftragen des Parfüms. Die Essenzen können verschiedener Charakter sein. Sie müssen jedoch mit den einleitenden Noten der Kopfnote harmonisieren und schrittweise in die abschließende „Basis“ übergehen.

3. DIE BASIS DES PARFÜMS

Die Basis des Parfums bilden die stabilsten Stoffe. Deren Duft entfaltet sich erst in ca. 1 Stunde nach dem Auftragen des Parfums. Sie vermischt sich langsam mit den Herznoten, die sie zugleich fixiert und stabilisiert. Bei einigen Parfums kann sie sogar erst nach einigen Tagen nach dem Auftragen abklingeln. In der Parfümbasis werden oft Stoffe wie Amber, Sandelholz, Moschus, Zedernholz, Vanille, Patschuli usw. verwendet.

FLAKONS

Obwohl die Duftstoffe der Grund für den Kauf eines Parfüms sind, ist das Erste, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, immer ein schöner Flakon.

Wir bieten unseren Kunden eine große Auswahl an Flakongrößen und -formen, die bereits ab Hunderten Stücken erhältlich sind. In der Tschechischen und Slowakischen Republik haben exklusive Vertretung für das Unternehmen Eurovetrocap, eines der führenden Lieferanten von Parfüm- und Kosmetikverpackungen. Flakons können wir jedoch auf Wunsch auch von vielen anderen Herstellern beziehen oder individuell anfertigen lassen. Eine individuelle Herstellung ist jedoch oft mit einer Mindestbestellmenge verbunden, oft in der Größenordnung von mehreren tausenden Stücken.

Das Design des Flakons erstellen wir nach Ihren Wünschen und finanziellen Möglichkeiten. Es gibt eine Vielzahl von verfügbaren Techniken, von transparenter oder nicht transparenter Färbung, Sandstrahlen, über verschiedene Druckarten (Laser-, Sieb-, Tampondruck usw.) bis hin zum Aufkleben mit verschiedenen Etikettenarten.

Weitere Informationen über Flakons finden Sie auf der Seite Flakons.

 

VERPACKUNG

Das fertige Parfüm wird in eine Schachtel gelegt, die genau auf die Flakongröße abgestimmt ist. Die Ausführung unterscheidet sich nach Papierstärke und Designelementen auf der Oberfläche, wie partieller Lack, Blindprägung, Thermodruck, oder andere Methoden der optischen oder mechanischen Veredelung. Die grafische Gestaltung liegt ganz bei Ihnen. Neben Papier kann man auch andere, weniger übliche Materialien nutzen.

Für edles Aussehen wird die Schachtel anschließend im transparenten Zellophan verpackt.

 

GESETZGEBUNG

Damit Sie das Produkt auf dem Markt innerhalb der EU anbieten können, sorgen wir für Sie für die gesamte gesetzlich erforderliche Dokumentation und Genehmigungen. Dazu gehören:

  • Bewertung der Sicherheit kosmetischer Mittel für die menschliche Gesundheit 
  • Notifizierung von kosmetischen Mitteln im CPNP-EU-Register
  • Bereitstellung verantwortlicher Person mit erforderlicher Ausbildung 
  • Dermatologische Tests – auf Ihren Wunsch (nicht gesetzlich vorgeschrieben)

 

NORMEN

Das Wort Parfum ist ein Oberbegriff für die meisten Düfte. Es gibt jedoch bestimmte „Normen“, die Düfte vermeintlich nach prozentuellem Gehalt der im Alkohol gelösten Duftstoffe kategorisieren. Diese Normen sind jedoch nicht gesetzlich verankert, sodass jeder Hersteller sie anpassen kann. In einigen Fällen können einzelne Kennzeichen verknüpft sein.

EDC - Kölnisch Wasser

 

3 - 5 % Duftessenzen

EDT - Eau de Toilette

 

4 - 9 % Duftessenzen

EDP - Eau de Parfum

 

10 - 15 % Duftessenzen

P - Parfum

  16 - 40 % Duftessenzen

 

Mandario Company stellt bevorzugt Parfums mit einer Konzentration von 20% der Parfümkomposition her. Die Konzentration kann jedoch nach Kundenwunsch geändert werden. Es liegt ganz bei Ihnen.

Die Menge und Qualität der Duftessenzen ist keineswegs das einzige Maß für die Parfümqualität. Eine wichtige Rolle spielt hier das richtige technologische Verfahren. Der Duft muss gemischt werden und unter bestimmten Bedingungen reifen, damit das Parfüm einen stabilen Duft hat, die einzelnen Bestandteile in richtiger Reihenfolge freigesetzt werden und die Flüssigkeit klar ist.

Wir haben dieses technologische Verfahren viele Jahre zur Zufriedenheit unserer Kunden verbessert, um ihnen mit gutem Gewissen hohe Qualität der Produkte garantieren zu können, welchen die Kunden ihr Logo und ihre Marke verleihen. Auch dies unterscheidet uns von durchschnittlichen Produzenten.

Neben der Herstellung von individuellen Parfums nach Maß bieten wir auch die Zusammenarbeit bei einzelnen Phasen des Produktionsprozesses an. Zum Beispiel Lieferung und Design der Verpackungen, das Befüllen eigener Flakons, die Lieferung der Flüssigkeit, die Verpackung finaler Produkte usw.